Anbieter
Natureum Niederelbe
Neuenhof 821730 Balje
04753 842112
Website
alle Angebote dieses Anbieters zeigen
Naturerlebnistag
Beobachten - Anfassen - Ausprobieren
Ob Honigbienen, Säugetiere/Wale, Wirbellose im Gewässer oder Küstenschutz die heimische Natur mit allen Sinnen erleben und begreifen steht hier im Vordergrund. In erlebnisorientierten und lerngruppenadäquaten Modulen erfahren die SchülerInnen forschend ökologische Zusammenhänge. Themen und Kompetenzorientierung stellen enge Bezüge zu den Kerncurricula her. Das Programm wird durch Naturerfahrungsspiele aufgelockert.
Aus vier Themenschwerpunkte können zwei Module á 1,5 Stunden ausgewählt werden:
1. Das Natureum summt
- Bienen, Artenschutz und Artenvielfalt: Entdeckendes Lernen am Bienenstand
2. Forschen im Wasserland
- Ökologische Untersuchung von Wirbellosen am Marschengraben: Keschern und Beobachtung mit Lupen.
3. Tiere der Küsten
- Artenvielfalt und ökologische Bedeutung der Küstenbewohner: Heimische und exotische Tiere erleben
4. Küste zum Miterleben
- Die Elbmündung im ökologischen und globalen Kontext: Regionaltypische Landschaftsformen sowie Deichbau und Küstenschutz spielerisch und handlungsorientiert erforschen
Dauer: 4 Stunden - April bis Oktober
Stockbrot auf Anfrage für die Pause: 2,50 € pro Person
TERMIN | DAUER
PREIS | TN
ORT | INFOS
KURS-NR.
beginnt laufend
Preis: 11,00 €
(inkl. Eintritt)
(inkl. Eintritt)
Neuenhof 8
21730 Balje
rollstuhlgerecht
Haltestelle: k. A.
Dauer: 4 Stunden
ab 6 Jahre
21730 Balje
rollstuhlgerecht
Haltestelle: k. A.
Dauer: 4 Stunden
ab 6 Jahre