Zwei Spiel. Zwei Missionen. Ein Ziel: Rätseln & Entkommen!
Taucht ein in zwei spannenden Escape-Abenteuer- ob in der hochschule 21 oder auf einer Raumstation im All. Knobeln, lachen, tüfteln ist gefragt um alle Hinweise zu entschlüsseln und den Ausweg zu finden.
Für beide Spiele findet ihr die Spielanleitung, die Rätsel, hilfreiches Material und natürlich auch Hinweise und Lösung zum Download hier bei uns auf dem Bildungslotsen unter Jugend macht MI(N)T! (JuMaMi).
Zero Gravity – REBOOT 21682 
Story:
Willkommen im Jahr 2079 - Die Welt, wie wir sie heute kennen, hat sich verändert. Ihr befindet euch auf Raumstation 21682, irgendwo in der Umlaufbahn über Mitteleuropa.
Das Leben hier oben ist geordnet, effizient – fast schon perfekt. Doch dann geschieht das Unvorstellbare: Plötzlich ruckelt es stark. Das Licht flackert, dann Dunkelheit. Die Musik stoppt. Nur ein schwaches Notlicht taucht die Station in blasses Glühen. Unruhe breitet sich aus. Ihr seid Techniker – schnell greift ihr zu euren Mini-Computern. Ein Angriff? Ein Stromausfall? Die Sicherheitsprotokolle sind aktiv – gut. Doch das bedeutet: Die gesamte Raumstation ist vom Netz gegangen.
Und jetzt beginnt der Wettlauf gegen die Zeit:
Schafft ihr es, euch durch knifflige Rätsel und versteckte Hinweise in den Kontrollraum vor zuarbeiten? Nur dort könnt ihr das System neu starten – und die Raumstation retten. Denn wenn ihr es nicht schafft, bevor der Countdown abläuft, wird Station 21682 automatisch ausgeklinkt. Und dann gibt es kein Zurück mehr.
Teamgeist, Köpfchen und Mut sind gefragt.
Bist du bereit für die Mission?
Spieldauer: 60-90 Minuten
Lest euch vor Spielbeginn die Spielanleitung durch und druckt euch für das Spiel die „Materialien zum Ausdrucken“ aus. Ihr benötigt zusätzlich eine Schere, Stifte, Papier und einen Klebestift.
Der Roboter-Day 
Story:
Ihr geht zum Roboter-Day an der hochschule 21. Begeistert schaut ihr euch alle ausgestellten Roboter an. Beim Essen lernt ihr Mechatronik-Studentin Jule kennen. Sie zeigt euch das komplette Gebäude. In der Bauversuchshalle angekommen, muss sie nur mal kurz telefonieren. Doch Jule kommt nicht zurück. Als ihr ohne sie aufbrechen wollt, stellt ihr fest, das alle Türen verschlossen sind. Wie kommt ihr hier nur wieder raus?
Spielt das JuMaMi-Escape-Game und findet den Weg aus der Hochschule. Euch erwarten spannende und kniffelige Rätsel.
Spieldauer: 60-90 Minuten
Lest euch vor Spielbeginn die Spielanleitung durch und druckt euch für das Spiel die „Materialien zum Ausdrucken“ aus. Ihr benötigt zusätzlich eine Schere, Stifte und einen Klebestift.
Entwickle selbst ein Spiel in deinem Jugendzentrum oder in der Schul-AG
Hier findet ihr eine Anleitung um ein eigenes Spiel zu entwickeln. Schickt euer Spiel anschließend an JuMaMi => goenke.lengsfeld@landkreis-stade.de. Wir setzen euer Spiel ins JuMaMi-Layout und stellen es unter Escape Games auf der Bildungslotse-Seite allen zur Verfügung!