Kinderrechte
Im Aufgabenbereich Politische Bildung bilden Kinderrechte einen wichtigen Schwerpunkt. Kinderrechte schützen die eigenen Bedürfnisse und Interessen von Kindern und Jugendlichen. Zum Beispiel das Recht auf Bildung, auf Beteiligung am kulturellen Leben oder den Anspruch, dass das Wohl der Kinder in allen Entscheidungen vorrangig berücksichtigt wird. Die UN-Kinderrechtskonvention ist in Deutschland geltendes Recht – auch und gerade in den Kommunen und den kommunalen Verwaltungen. Trotzdem wird den Interessen und Rechten der Kinder nicht immer ausreichend Beachtung geschenkt.
Kinderfreundliche Kommune
Kommunen, die sich für Kinder und ihre Rechte stark machen, zeigen: Die zukünftige Generation ist ihnen wichtig. Der Landkreis Stade erkundet daher gemeinsam mit dem Verein Kinderfreundliche Kommune e.V. im Rahmen einer Pilotstudie Möglichkeiten, wie Kinderrechte in allen Bereichen mehr Gewicht verschafft werden kann.
Der erste Schritt dazu wird eine Bestandsaufnahme zu den Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen im Landkreis sein. Darauf aufbauend wollen wir gemeinsam mit ihnen und vielen weiteren Akteurinnen und Akteuren einen Aktionsplan entwickeln, um den Landkreis zu einer „kinderfreundlichen Kommune“ zu machen.
Kontakt:
Dr. des. Felix Breuning
Bildungsmanager politische Bildung
Bildungsbüro
Tel.: 04141 12 4047
Fax: 04141 12 4013
E-Mail: Felix.Breuning@landkreis-stade.de
Anke Heydorn
Abteilungsleiterin Bildungsbüro
Bildungsbüro
Tel.: 04141 12 4040
Fax: 04141 12 4013
E-Mail: Anke.Heydorn@landkreis-stade.de
Stand: 4.1.2024