Bildungsberatung-eine Orientierungshilfe

"Bildungsberatung begleitet und fördert

  • Menschen jeden Alters
  • in allen denkbaren Situationen
  • bei allen persönlichen Entscheidungen
  • im Zusammenhang mit Bildung, Beruf und Beschäftigung"

(vgl. Definition des Deutschen Verbandes für Bildungs- und Berufsberatung)

Lebenslanges Lernen hilft uns, die Herausforderungen des technischen Wandels und die Veränderungen der Arbeits- und Lebenswelt zu meistern.
Persönliche und berufliche Ziele erfolgreich umzusetzen, wird häufig durch eine passende (Weiter)Bildung realisierbar.

"Ich hab da mal eine Frage..."

Einen Ausschnitt der vielfältigen Bildungsfragen, die sich im Verlauf des Lebens ergeben können, ist auf diesem Plakat veranschaulicht, das vom Netzwerk der Bildungsberaterinnen und - berater entwickelt wurde.

Bildungsberatung wird im Landkreis Stade von unterschiedlichen Akteuren mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten angeboten. Viele von Ihnen können Sie über die Suche „Beratungsstellen“ auf der Startseite finden.

Eine Bildungsberatung, insbesondere in Form einer Orientierungsberatung bietet das Bildungsbüro seit Projektende von „Lernen vor Ort“ nicht mehr selbst an. Im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung übernimmt dieses Angebot die Bildungsberatungsstelle „Wissen wo`s langgeht“ in Trägerschaft der VHS Stade e.V.. Sie wird durch das Programm „Orientierungshilfen für lebenslanges Lernen – Bildungsberatung“ des Landes Niedersachsen gefördert.
Die Orientierungsberatung können Sie nutzen, um

  • ihre Fähigkeiten und Möglichkeiten zu entdecken
  • ihre Ziele zu klären
  • nächste Schritte zu planen
  • sich in der Fülle der Bildungsangebote zurechtzufinden
  • ihre Fördermöglichkeiten zu erfahren
  • ...u.v.m....

Rufen Sie uns zur Terminvereinbarung an, wir freuen uns auf Sie!

Kontakt

Bildungsberatung Stade
„Wissen, wo`s langgeht!“
VOLKSHOCHSCHULE STADE e.V.
Dr. Clivia Häse

Wallstr. 17
21682 Stade

Tel.: 04141 - 4099 81
bildungsberatung@vhs-stade.de
www.vhs-stade.de

Sie erreichen uns persönlich
Mi+- Do.: 09.30-16.30Uhr
Fr.: 09.30-13.30Uhr
Beratungstermine nach Absprache