Anbieter
Adresse: | Hansestadt Stade - Integration Hinterm Hagedorn 12 21682 Stade |
Telefon: | 04141 401 512 |
Fax: | 04141 401 514 |
Kontakt: | Daniel Lang |
Sprechzeiten: | Mo.: 08:30 - 12:00 Uhr 14:00 - 15:30 Uhr Do.: 08:00 - 18:00 Uhr |
E-Mail: | integration@stadt-stade.de |
Angebote dieses Anbieters zeigen
Hansestadt Stade - Integration
Integrativer Chor „frisch gemischt“ in Stade
Unabhängig von Herkunft, Glauben, Geschlecht und Alter, treffen sich Stader Bürger, Migranten sowie Flüchtlinge, um gemeinsam Lieder aus allen Ländern und in allen Sprachen dieser Welt zu singen.
BasKIDball
In der Hansestadt Stade hat die Sportart Basketball eine über 50-jährige Tradition, die die 1. Herrenmannschaft des VfL Stade zeitweiligbis in die 2. Bundesliga geführt hat.
Basketball wird auf der ganzen Welt gespielt wird und erfreut sich größter Popularität. Da liegt es nah die integrierenden Eigenschaften dieses globalen Sports zur Integration von Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft oder Konfession zu nutzen. In einer "offenen" Sporthalle ungezwungen und ohne Verpflichtungen regelmäßig Basketball spielen zu können, ist ein nachhaltiges und pädagogisch wertvolles Angebot der Hansestadt Stade, das seit November 2016 besteht.
Durch das Projekt lernen die "BasKIDs" u. a. sich selbst zu organisieren, den Umgang mit Regeln, die gemeinsame Erarbeitung von Vereinbarungen und den Umgang damit. Ausgehend von der Vielzahl von jungen Flüchtlingen hat die Hansestadt Stade die Inititative ergriffen und in Kooperation mit der "iSo – Innovative Sozialarbeit gGmbH" den 17. BasKIDball-Standort in Deutschland gestartet. Das Jugendhilfeprojekt wird durch die ING-DiBa gefördert und steht unter der Schirmherrschaft von Dirk Nowitzki.
Jeweils Montag (2. bis 4. Klasse) und Dienstag (ab 5. Klasse) in der Turnhalle der IGS von 15.30 bis 17.00 Uhr leitet der Sozialpädagoge Daniel Lang, auch bekannt als ehemaliges Maskottchen der Stader Basketballer, Mr. Atomixx, das BasKIDball-Angebot. Unterstützt wird er dabei von Spielern der Basketballmannschaft des VfL Stade, wie beispielsweise Wojciech Rogacewicz.
BasKIDball in Stade findet in der Schulturnhalle der Montessori Grundschule im Altländer Viertel statt. Wöchentlich Donnerstag von 18:00 - 20:00 Uhr fliegen die Basketbälle in die Körbe.