Einjährige Berufsfachschule
In der Einjährigen Berufsfachschule erlernen Sie die Kenntnisse und Fertigkeiten des ersten Ausbildungsjahres eines Berufes oder eines Ausbildungsberufs-schwerpunktes. Das Jahr in der Einjährigen Berufsfachschule kann deshalb als erstes Ausbildungsjahr anerkannt werden. In jedem Fall können Sie im Anschluss an die Einjährige Berufsfachschule eine Ausbildung beginnen.
Für einige Richtungen der Einjährigen Berufsfachschule ist ein Realschul-abschluss die Aufnahmevoraussetzung, für einige ein Hauptschulabschluss.
Im Landkreis Stade gibt es folgende Angebote der Einjährigen Berufsfachschule:
- Agarwirtschaft mit dem Berufswunsch Landwirt/in, Pferdewirt/in, Aufnahmevoraussetzung: Hauptschulabschluss
- Bautechnik mit dem Berufswunsch Zimmerer/in, Maurer/in oder Beton-/Stahlbetonbauer/in, Aufnahmevoraussetzung: Hauptschulabschluss
- Elektrotechnik mit dem Berufswunsch Elektroniker/in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, Aufnahmevoraussetzung: Hauptschulabschluss
- Elektrotechnik Fachrichtung IT-Systeme mit dem Berufswunsch IT-Systemelektroniker/in oder Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration, Aufnahmevoraussetzung: Realschulabschluss; der Erwerb des Erweiterten Sekundarabschlusses I ist möglich
- Elektrotechnik mit dem Berufswunsch Mechatroniker/in, Aufnahmevoraussetzung: Hauptschulabschluss. Für Realschulabsolventen ist der Erwerb des Erweiterten Sekundarabschlusses I möglich.
- Floristik mit dem Berufswunsch Florist/in, Aufnahmevoraussetzung: Hauptschulabschluss
- Gartenbau mit dem Berufswunsch Gärtner/in, Aufnahmevoraussetzung: Hauptschulabschluss
- Gastronomie mit dem Berufswunsch Koch/Köchin, Restaurantfachmann/-fachfrau, Hotelfachmann/-fachfrau, Aufnahmevoraussetzung: Hauptschulabschluss
- Hauswirtschaft und Pflege mit dem Berufswunsch Hauswirtschafter/in, Aufnahmevoraussetzung: Hauptschulabschluss
- Hauswirtschaft und Pflege mit dem Berufswunsch Sozialassistent/in für persönliche Assistenz, Aufnahmevoraussetzung Realschulabschluss; der Erwerb des Erweiterten Sekundarabschlusses I ist möglich
- Holztechnik mit dem Berufswunsch Tischler/in, Aufnahmevoraussetzung: Hauptschulabschluss. Für Realschulabsolventen ist der Erwerb des Erweiterten Sekundarabschlusses I möglich.
- Metalltechnik mit dem Berufswunsch Metallbauer/in, Aufnahmevoraussetzung: Hauptschulabschluss
- Wirtschaft mit dem Berufswunsch Einzelhändler/in, Aufnahmevoraussetzung: Hauptschulabschluss
- Wirtschaft mit dem Berufswunsch IT-Kaufmann/-frau, Informatikkaufmann/-frau, Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung, Aufnahmevoraussetzung: Realschulabschluss
- Wirtschaft mit dem Berufswunsch Bürokaufmann/-frau, Großhandelskaufmann/-frau, Aufnahmevoraussetzung: Realschulabschluss